PROJEKTE
Hier finden Sie unsere aktuellen Forschungsprojekte detailliert beschrieben und auf DINA4 Format zum Download bereitgestellt.
Hier finden Sie unsere aktuellen Forschungsprojekte detailliert beschrieben und auf DINA4 Format zum Download bereitgestellt.
Gewinnen Sie Einblicke in unsere Forschung und schauen Sie sich dieses Video an. Nach einem kurzen Statement von Prof. Wolfram Volk zeigen wir Ihnen in Kurzportraits spannende Ausschnitte aus der Gießereiforschung am Lehrstuhl utg....
Heute erscheint bereits die sechste Ausgabe unseres Newsletters mit vielen News und Highlights der Gießereitechnik München. Diese Ausgabe widmet sich insbesondere der bevorstehenden GIFA in Düsseldorf. Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung und eventuell...
Am 01. Dezember konnten wir nach einer mehrjährigen Pause endlich wieder zur Barbarafeier nach Garching einladen. Den Anlass für die traditionelle Veranstaltung bietet regelmäßig der Namenstag der Hl. Barbara, Schutzpatronin der Bergleute und Gießer....
Unser Herbstnewsletter steht nun zum Download bereit. Informieren Sie sich über aktuelle Events, Veröffentlichungen und naterülich zu aktuellen Forschungsthemen.Wir freuen uns über Ihre Meinung, Kritik und Lob.
Erstveröffentlicht in GIESSEREI 109 (2022), Nr. 8, S. 44-46 Konventionell werden Kerne aus organischen oder anorganischen Sand-Binder-Systemen hergestellt. Organische Bindersysteme zersetzen sich während des Gießprozesses und stoßen dabei schädliche Gase aus, die zu Umwelt-...
Bisher war am Fraunhofer IGCV Gießereitechnikum nur der Guss von Aluminium- und Kupferlegierungen möglich. Mit der neuen Mittelfrequenz-Induktions-Tiegelofenanlage zum Schmelzen von Gusseisen und Stahl erweitern sich die Forschungskompetenzen signifikant. Damit sind nun Schmelztemperaturen von...
Nach langer Pause konnte die VDG Landesgruppe Bayern wieder zu einem Gießerabend in Präsenz einladen. Am 19. Mai 2022 haben 35 Gießer und Gießerinnen die Möglichkeit zum persönlichen Austausch genutzt und sind nach Augsburg...
Am Girls`Day 2022 konnten Schülerinnen einen Tag in den Forschungsalltag der Wissenschaftlerinnen im Bereich gießereiwesen schnuppern. Die Bilder vermitteln einen kleinen Eindruck vom Spaß und dem Interesse der Mädchen. Sieben Schülerinnen zwischen 11 und...
in einer Zusammenarbeit zwischen den Fraunhofer Leistungszentrum „Sichere intelligente Systeme“ und dem TNO/Holst Centre in den Niederlanden wird an körpergetragenen Sensoren zur Verbesserung des Gesundheit- und Arbeitsschutzes in Gießereien geforscht. Motivation Das Gießereiwesen zeichnet...