Zum Inhalt springen

Gießereitechnik München

  • Archiv
  • Über uns
    • Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen – utg
    • Fraunhofer IGCV
  • Veranstaltungen
  • VDG Bayern
  • Veröffentlichungen
  • Projekte
  • Team
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz

Gießereitechnik München

Forschung durch zwei starke Partner

  • Archiv
  • Über uns
    • Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen – utg
    • Fraunhofer IGCV
  • Veranstaltungen
  • VDG Bayern
  • Veröffentlichungen
  • Projekte
  • Team
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • News / Projekte

Das Projekt Windmelt im Video

von prauser · Mai 19, 2021

Schlagwörter: AluminiumschmelzeNachhaltigkeitWindenergieWindmelt

Das könnte dich auch interessieren …

  • Mädchen-Zukunftstag am 28.04.2022

    Gemeinsamer Girls‘ Day des utg und Fraunhofer IGCV am 28.04.2022

    Februar 3, 2022

  • VDG-Landesgruppe Bayern zu Besuch bei der MAN Energy Solution SE in Augsburg

    Mai 20, 2022

  • Neuer Induktionsofen aus Gusseisen und Stahl. Ein erster Guss wird durchgeführt, um die Ausmauerung des Ofens zu sintern.

    Das Fraunhofer IGCV stockt auf – neue Eisenguss Anlage von Otto Juncker geht in Betrieb

    Juli 15, 2022

Veranstaltungen

Mai 11
15:00-18:00

Sprechabend der VDG-Landesgruppe Bayern

Jun 12
12. Juni,9:00-16. Juni,18:00

GIFA – 15. Internationale Giesserei-Fachmesse

Kalender anzeigen

Das Gießereitechnikum, Lichtenbergstr. 15, Garching

Neubau Gießereitechnikum Glasfront der Nordseite
Foto: Fraunhofer IGCV/Andreas Heddergott

Innenansicht der Gießereihalle
Foto: Fraunhofer IGCV/Oliver Heissner

Südseite des Gebäudes von außen
Foto: Fraunhofer IGCV/Oliver Heissner

Über uns

aktueller Newsletter

  • Titelbild Newsletter 05

    Newsletter 05 jetzt online!

Gießereitechnik München

  • Datenschutz
  • Kontakt / Impressum
  • Projekte
  • Team/Jan Angenoorth, M.Sc.
  • Team/Robert Kleinhans, Dipl.-Ing.
  • Team/Rui Li, M.Sc.
  • VDG

Gießereitechnik München © 2023. Alle Rechte vorbehalten.

Powered by  - Entworfen mit dem Hueman-Theme